Arrangements für den Kursverband von Ronald Hecht und Thomas Kalmbach Klassenmusizierarrangements zum Schwerpunktfeld Johannespassion, BWV 245
(Joh. Seb. Bach) ab Abiturjahrgang 2019 in Baden-Württemberg.
Materialien zur Fortbildung des RP Karlsruhe im April 2018.
Ein Klassenmusizierarrangement zum Bewegungsmodul Zwiefacher und zum Thema „Entstehen einer Partitur“ (sh. auch Präsentation Thomas Hofmann).
Beitrag zur Fortbildung Bildungsplan 2016 Baden-Württemberg.
Arrangements für den Kursverband von Thomas Hofmann und Thomas Kalmbach
Klassenmusizierarrangements zum Schwerpunktfeld Concerto for Orchestra, Sz.116
(Béla Bartók) ab Abiturjahrgang 2016 in Baden-Württemberg.
In der jeweilig downloadbaren ZIP-Datei finden Sie folgende Dateiformate:
PDF, Sibelius7, Finale2012, Finale2014, Musescore2 und XML (bearbeitbar – in den Beiträgen von Thomas Hofmann zusätzlich noch als Capella-Datei capx).
Die Beiträge können auch als MP3 angehört und heruntergeladen werden.
Leider müssen die Dateien gemäß Lizenzvertrag mit dem Verlag Boosey & Hawks passwortgesichert sein. Das Passwort entspricht demjenigen, welches auch für die kompletten Fortbildungsmaterialien unter rpkmusik.de gilt. Es kann aber auch bei StD Jürgen Karl erfragt werden.
Engagierte Kolleginnen und Kollegen musizierten Gerhard Meyers Klassenmusizier-Arrangements zu Brahms op. 34: Thema des 2. Satzes und das Trio-Thema aus dem 3. Satz.
Das Klassenmusiziermaterial steht zum Download als PDF für C-, B- und Es-Instrumente zur Verfügung. Bitte die „Tipps“ beachten!
Vielen Dank an Gerhard Meyer (Mannheim)!
Der berühmte Song der Andrew Sisters nach einer Idee von Gerhard Meyer (Mannheim) zum Jazz-Musizieren incl. Tonvorrat zum Improvisieren. Denkbare Bestzungen reichen vom Orff-Instrumentarium bis hin zu trad. Instrumenten.
Ein Sheet (keine fertige Partitur) zum Musizieren des C-Jam Blues von Duke Ellington nach einer Idee von Gerhard Meyer (Mannheim).
Durch die Sheet-Vorlage ist ein Musizieren mit Orff-Instrumenten bis hin zur Jazz-Besetzung incl. aller Mischformen möglich.
Ebenso ist ein möglicher Tonvorrat zum Improvisieren notiert.
Das Gesamtpaket wurde im September 2014 von Thomas Hofmann vollständig und kostenlos für den Download zur Verfügung gestellt !
Mailkontakt: Thomas Hofman